Brummerbühne startet mit „Es fährt kein Zug nach Irgendwo“
- Details
- Erstellt: Samstag, 11. Februar 2023 05:51
Mit der Komödie „Es fährt kein Zug nach Irgendwo“ von Winnie Abel startet die Brummerbühne in die neue Theatersaison. Die Bühne hat aufgrund der im Herbst vorausgesagten Corona-Welle ihre Saison in das Frühjahr gelegt. Zu oft mussten Vorstellungen wegen der drohenden Ansteckungsgefahr abgesagt werden. Und endlich ist es so weit: Die Spieler proben unermüdlich mit viel Spaß und Engagement seit mehreren Wochen und bereiten sich auf das neue Stück vor. Die Premiere findet am Samstag, 1. April, 19:30 Uhr, in den Festsälen Fricke in Sievershausen statt.
Zum Inhalt: Sie kennen Gleisänderungen, falsche Wagenreihung, stundenlanges Warten auf offener Strecke, ausgefallene Klimaanlagen im Sommer? Dann sind Sie bestens vorbereitet auf dieses fulminante Bahn-Abenteuer: Der ICE 6948 legt einen außerplanmäßigen Halt ein und Sie und die anderen Fahrgäste werden an einem trostlosen Provinzbahnhof zurücklassen. Ohne Handyempfang, ohne Taxis, ohne eine Aussicht auf Weiterfahrt stranden hier ein illustrer Kegel-Club, eine gehetzte Business-Frau, ein eigenwilliger Verschwörungstheoretiker und eine abgedrehte Motivationstrainerin. Sie erfahren, dass unter den Fahrgästen womöglich ein Psychopath ist – und ein unglaublich witziges Nervenchaos nimmt seinen Lauf.
Die Termine: 1.&2.4. Festsäle Fricke Sievershausen, 15.&16.4. Scheuers Hof Immensen, 21.&22.4. Tritonus Schwüblingsen, 12.&13.&14.5. Aula der IGS Lehrte Hämelerwald. Der Vorverkauf für alle Veranstaltungen findet am 10.3. 17–19 Uhr und am 11.3. 10–12 Uhr im Sportheim Schmiedeweg 12 in Sievershausen statt. Danach erhalten Sie noch Restkarten unter 05175/5860 und an der Abendkasse.
Klingt das vielversprechend? Dann holen Sie sich eine Fahrkarte und seien Sie dabei, wenn es heißt: „Senk ju vor träwelling wis Deutsche Bahn!“
Ihre Brummerbühne
Wir freuen uns auf Sie :-)
Zu den Terminen:
https://www.tsv03.de/auffuehrungen
Foto der Spieler v.l. Ute Buddrus, Larissa Pawils, Maren Kühn, Leonie Heise, Uwe Anders, Sven Heise, Bianca Schäffer